Seitenpfad:

Fachgruppe Forstwirtschaft

Waldzustandsbericht 2023

HerausgeberSächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und LandwirtschaftArtikeldetailsAusgabe:1. Auflage
Redaktionsschluss:30.09.2023
Seitenanzahl:52 Seiten
Publikationsart: Broschüre
Format:A4
Sprache: deutsch

weiterlesen:

Bundesweite Baumpflanz-Aktion der Forst-Gewerkschaft IG BAU

Dienstag, 21. März 2023 „Internationaler Tag des Waldes“

Auch unser Bezirksverband setzte ein grünes Zeichen. Zum Internationalen Tag des Waldes pflanzten Vertreter des Bezirksvorstandes gemeinsam mit dem Vorstand unserer Fachgruppe Forst Südwestsachsen in Zusammenarbeit mit Azubis und Mitgliedern der Forstlichen Ausbildungsstätte Morgenröthe, sowie Mirko Hahn/Forstwirtschaftsmeister der forstlichen Ausbildungsstätte, einen Baum. Genauer gesagt: eine sechs Jahre alte Hainbuche auf dem Areal des Neubaus der Zentralen Forstlichen Ausbildungsstätte in Auerbach / Vogtland Ortsteil Bad Reiboldsgrün.        Die Baumpatenschaft übernimmt das Forstliche Bildungszentrum Bad Reiboldsgrün.

Das symbolische Baum-Pflanzen der IG BAU Südwestsachsen war Teil einer bundesweiten Aktion.

Der Vorstand der Fachgruppe Forstwirtschaft besteht (2. von links) aus den Kollegen: Schaaf, Dietmar(Vorsitzender)
Foto: BZV SWS

Vorstand FG Forst
IGBAU