Betriebsrätestammtisch
Liebe Betriebs- und Personalräte in und um Chemnitz,
wir freuen uns auf den nächsten BR-Stammtisch! Ihr seid herzlich wieder in unser IG BAU Büro Chemnitz eingeladen:
Am Mittwoch, den 21.08.2024, um 16:30 Uhr bis ca. 18:00 Uhr.
Diesmal legen wir den Schwerpunkt auf die Frage: Wie wehren wir uns?
Oft werden in Betriebsrats-Sitzungen gute Beschlüsse gefasst, um eine Verbesserung im Betrieb zu erreichen, oder um einen Missstand zu beheben. Der Beschluss wird formgerecht dem Arbeitgeber mitgeteilt und notwendige Schritte von diesem eingefordert. Und dann? Passiert nichts. Bei der nächsten Sitzung stellt man fest, dass nichts geschehen ist. Was jetzt? Wir sprechen über die Situation und hilfreiche Tipps, um schließlich doch ans Ziel zu kommen.
Wie immer treffen wir uns branchenübergreifend! Bringt gerne Kolleginnen und Kollegen aus eurem Gremium mit, auch wenn diese noch kein Gewerkschaftsmitglied sind.
Damit ausreichend für Verpflegung gesort ist, bitten wir um Anmeldung unter [Bitte aktivieren Sie Javascript] oder 0371/280 984 50.
Bis bald und einen guten Start nach den Sommerferien,
Terminankündigung! KV Freiberg/Mittwaida
Grüne Energie schon seit über 100 Jahren?!
oder
Energiegewinnung damals und heute.
Zu einer Exkursion ins E-Werk Mittweida/Neudörfchen lädt der IG BAU-Kreisvorstand Freiberg/ Mittweida alle interessierten Mitglieder und deren Partner und Kinder ein.
In einer Führung sieht und erfährt jeder Teilnehmer viel über die Art der Elektroenergiegewinnung ab den 1920 Jahren bis in die Neuzeit.
Spannend auch für wissbegierige Kinder mit Grundkenntnissen in der Physik ab 10 Jahren.
Treffpunkt: E-Werk 09648 Mittweida, Weinsdorfer Straße 39 (Parkplatz)
Datum/ Uhrzeit: 07. September 2024 10:00 Uhr
Unkostenbeitrag: Mitglieder IGBAU frei, Partner € 8,50; Kinder frei
Im Anschluß besteht die Möglichkeit ab 13:00 Uhr in der Gaststätte Moritzburg /Mittweida gemeinsam Mittag zu essen (Eigenrechnung). Anfahrt zur Gaststätte mit PKW oder Wanderung über Kockisch /Hängebrücke (Strecke ca. 3Km)
Rückmeldung bei Teilnahme bis 24.06.2024 unter: [Bitte aktivieren Sie Javascript] oder 0371/28098450

Betriebsratsseminare 2024
Werte Regionalratsmitglieder, werte Bildungskolleginnen und Kollegen
Anbei der erste Teil unserer Bildungsplanung, Bereich der Betriebsräte. Diese werden durch das Hauptamt, und hoffentlich auch durch Euch, massiv beworben.
Gern sind auch weitere Themen möglich – Anruf genügt.
Klaus Hartung
Stellv. Regionalleiter / Vorsitzender Verein Arbeitswelt
Industriegewerkschaft
Bauen Agrar Umwelt
Region Sachsen Anhalt Thüringen Sachsen
Tel.: 01709675816
Fax: 034577389689