Seitenpfad:

Fachgruppe Wohnungswirtschaft

1. Tarifinfo zur Wowi Verhandlung vom 18. August 2025 in Hannover und 15. September

Vom AGV wurde am 18. August ein grusliges Angebot unterbreitet.
  • 3 Leermonate 
  • 4 % Entgelterhöhung
  • Laufzeit 26 Monate
  • 50 € Azubivergütungserhöhung
Begründet wurde dies mit einem "Untergangszenario"für die Immobilienwirtschaft. Wahrscheinlich leben die Damen und Herren in einer anderen Welt. Der Immobilienwirtschaft geht es "sauwohl", in den Ballungsgebieten gibts es keine bezahlbaren Wohnraum mehr und die Mieten steigen auch regelmäßig.
Unsere gemeinsame Tarifkommission hat dieses hervoragende Angebot dankend abgelehnt. 
Am 8. September 2025 findet die 2. Verhandlungsrunde in Düsseldorf statt. 
Wir werden euch weiter auf dem laufenden halten.


......in der zweiten Verhandlungsrunde, die am Montag 15.09. stattfand, haben die Arbeitgeber ein leicht verbessertes Angebot vorgelegt.

Dieses sah eine Erhöhung der Einkommen um 2,3% (zum 01.01.2026) und um weitere 2,1% (zum 01.02.2027) vor. Weiterhin sollten die Auszubildendenvergütungen um jeweils 50 Euro steigen. Eine Vorteilsregelung für Gewerkschaftsmitglieder wurde abgelehnt! 

Dieses Angebot hat die Tarifkommission als unzureichend abgelehnt. Sowohl die Leermonate als auch die Erhöhung an sich wollen wir nicht akzeptieren. 

Ein besseres (und akzeptables) Angebot der Arbeitgeber und damit ein faires Ergebnis, braucht Deine Unterstützung.

Heute werben wir nochmal für unsere Fotoaktion! Sei dabei und zeige den Arbeitgebern, dass auch Du unzufrieden bist mit dem Angebot!

Hinweis:
Gerne ohne Foto, nur als Kommentar, auch das hilft schon! Und das unabhängig davon, ob Du Mitglied einer Gewerkschaft bist, oder nicht! Jede Stimme zählt! 

Wir werden für Oktober weitere regionale Aktionen planen.
Bleib dabei und unterstütze unsere Bewegung für bessere Einkommen! 

Was Du persönlich noch für die Unterstützung der Tarifrunde tun kannst?

1. Nimm an unserer Fotoaktion teil!

2. Falls Du noch nicht dabei bist: Werde Mitglied der IG BAU oder von ver.di 

3. Sprich mit Deinen Kolleg*innen und 

4.  Teile unsere Seite zu den Tarifverhandlungen: Deine IG BAU in der Wohnungswirtschaft

Nutze dafür gerne unsere Buttons: 

Teilen per E-Mailauf Facebook teilenAuf LinkedIn teilenTeilen auf WhatsAppTeilen auf Telegram

Tarifverhandlung der Wowi steht an

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
im Juni 2025 hat sich die gemeinsame Tarifkommission der IG BAU und VERDI in Berlin getroffen.
 
Bei einer Laufzeit von 12 Monaten fordern wir:
  • Erhöhung aller Entgelte um 7 %
  • Vorteilsregelung für Gewerkschaftsmitglieder
  • Erhöhung der Ausbildungsvergütung um 150 Euro
Die erste Verhandlungsrunde findet am 18.08.2025 in Hannover statt. Zwei weitere Termine sind bereits geplant.
Wir als Tarifgemeinschaft aus IG BAU und VERDI sind schon gut vorbereitet und haben einiges geplant.
 
Gemeinsam für mehr Einkommen !
 
Helfried Sachse
BTK Wowi

Aktuelle Tarifsammlung der Wowi vorhanden

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
 
ab sofort ist unsere aktuelle Tarifsammlung in unserem Büro in Chemnitz vorhanden.
Das "rote Ungeheuer" hilft euch, eure Forderungen in tarifgebundenen Wohnungsunternehmen durch zu setzen bzw. ihr könnt nachvollziehen, was ihr im Unternehmen wert seit.
 
Helfried Sachse
BTK Wowi

Aktuelles aus der Wowi

Neuer MTV - Höheres Urlaubsgeld schon im Juli 2024
 
Der alte MTV von 1997 ist Geschichte. Ab 01.01.2025 gilt ein neuer MTV für die Wowi. Wichtig ist dabei , dass die Regelungen zum Urlaubsgeld bereits ab 1. Juli 2024 gelten.
Da ab 01.07.2024 ein höheres Entgelt gezahlt wird, ist die Gehaltserhöhung bereits im Urlaubsgeld voll integriert. Es werden immer 60 % vom Juligeld als Urlaubsgeld gezahlt.
Damit ist das seit 1997 eingefrorene Urlaubsgeld Geschichte. Ein Supererfolg für unsere Tarifkommission.
Des weiteren worden unsere gemeinsamen Forderungen für die Entgelte 2024 an diskutiert.
Am 9.10.2024 fand eine weitere Beratung für die endgültige Entgeltforderung statt. Das Ergebnis könnt ihr über den Link erfahren. 
Die Tarifverhandhandlungen beginnen am 12.10.2023 in Düsseldorf. 
Wir halten euch auf dem laufenden.
Helfried Sachse
Mitglied Bundestarifkommission